Ihr Keller oder Ihre Souterrainwohnung ist vollgelaufen?
Jetzt ist Schnelligkeit gefragt. Damit Sie Folgeschäden vermeiden, sollten Sie handeln und das stehende Wasser entfernen. Vorab unbedingt den Strom abstellen, sollten sich elektrische Geräte in den Räumen befinden. Dokumentieren Sie alle Schäden für Ihre Versicherung und kontaktieren Sie diese umgehend. Sie müssen nicht direkt die Feuerwehr zum Abpumpen rufen. Sie können das Wasser auch selbst abpumpen. Neben unserem Havariedienst können Sie bei uns auch preiswert und unkompliziert Pumpen und Trocknungsgeräte mieten.
Wie geht es weiter?
Sind die Sofortmaßnahmen abgeschlossen und die Wassermassen gebändigt, schicken Sie eine umfassende Schadensdokumentation an Ihre Versicherung. Diese wird Sie dann über den weiteren Verlauf informieren und ggf. selbst ein Trocknungsunternehmen mit der Beseitigung der Feuchtigkeitsschäden beauftragen. Natürlich können Sie sich aber auch direkt an uns wenden und wir kümmern uns um Ihren Schaden, damit Sie schnell wieder trocken und gesund wohnen.

Praktische Ratschläge
Kategorie mit Tipps & Tricks für Kundinnen und Kunden.