Leckortung – mit Sachverstand und Messtechnik, statt mit dem Hammer.
Minimalinvasiv ist das Zauberwort, denn wenn die Ursache des Wasserschadens nicht sichtbar ist, weiß man nicht wo man mit der Suche beginnen soll. Einfach irgendwo ein Bauteil öffnen ist hier wenig hilfreich. Vor allem, wenn die Ursache dann doch ganz wo anders ist, als gedacht. Hier empfehlen wir eine Leckortung. Unsere erfahrenen Messtechniker finden mit Hilfe moderner Technologien punktgenau heraus, wo das Wasser herkommt. Dabei ist es egal, ob beim Dach, in hochwertigen Böden, verbauten Leitungskanälen im Haus oder Leitungen außerhalb des Gebäudes.
Unsere Erfolgsgarantie: Für den sehr seltenen Fall, dass wir die Ursache des Wasserschadens einmal nicht finden sollten, ist unser Aufwand für Sie kostenlos.
Die Lokalisierung: Den Rohrbruch finden.
Ist das Wasser abgestellt, gilt es, die Leckstelle beim Rohrbruch zu finden. Diese ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen, denn Wasserleitungen sind nur in den seltensten Fällen sichtbar: Sie verschwinden gut verputzt hinter der Wand oder im Abseits der Dachgeschosse. Ist die Schadensursache zum Beispiel auf Frostschäden, Alterserscheinungen oder Materialfehler zurückzuführen, muss die Leckstelle keinesfalls dort sein, wo das Wasser an die Oberfläche tritt.
Um ein großflächiges Aufstemmen des Fußbodens oder ein Aufklopfen der Wände zu vermeiden, empfehlen wir die Durchführung einer professionellen Leckortung. Die Feuchteklinik® bietet auch bei Rohrbrüchen einen 24h-Notdienst an.
Feuchtigkeit im Verborgenen sichtbar machen.
Bevor der Chirurg mit dem Skalpell loslegt, werden bei einem Patienten zahlreiche Untersuchungen vorgenommen, um möglichst wenig Schmerzen zu verursachen und einen schnellen Heilungserfolg zu erzielen. Da der untersuchende Arzt nicht ohne Weiteres in den Patienten schauen kann, wurden zahlreiche medizinische Hilfsmittel erfunden. Viele von diesen Verfahren, können wir auch im Gebäude anwenden. Hier tut zwar nichts weh, aber wenn der Schaden eingegrenzt und ganz gezielt saniert werden kann, dann werden Kosten und Zeit gespart.
Dabei entscheiden unsere erfahrenen Messtechniker, welche Geräte sinnvoll zum Einsatz kommen, um die Schadensursache zu lokalisieren. Es gibt viele Verfahren, die wir bei Rohrbrüchen und Leckagen anwenden können. Hier eine Auswahl: